Die Hochzeit ist nicht nur der schönste Tag im Leben eines Paares, sie bietet auch die perfekte Gelegenheit Eurer tierisches Familienmitglied in die Feierlichkeiten einzubeziehen und wunderschöne Erinnerungen mit euren Tieren zu haben.
Als Hochzeitsfotografin habe ich schon zahlreiche Paare dabei unterstützt, ihre tierischen Begleiter in den großen Tag zu integrieren.

1) Planung ist der Schlüssel
Bevor Ihr Eure Hochzeit plant, solltet Ihr sicherstellen, dass Eure Tiere für den großen Tag bereit sind.
Manche Hunde haben Schwierigkeiten mit Trubel oder brauchen einfach mehr Ruhe wegen hohem Alter etc ...
Denkt also an Ihre Bedürfnisse.
Ist die Location tierfreundlich ? In vielen Locations ist es kein Problem Hunde mitzubringen - es ist aber ratsam das vorher abzuklären.
Gibt es genügend Platz und Möglichkeiten für Eure Tiere sich zu bewegen ?
Überlegt euch schon im Vorfeld, wo Ihr dem Hund während der Feier einen Platz geben könnt - evtl in Eurer Nähe oder einer ruhigen Ecke, wo er trotzdem alles sieht und im Blick hat ?
Ebenso wichtig : haben evtl Gäste Tierallergien ?

2.) Die richtige Zeit wählen
Ein Hochzeitstag kann stressig sein, besonders für Tiere.
Überlegt, ob Ihr eine freie Trauung eher am frühen Nachmittag plant, wenn es nicht so heiß ist wie Mittags.
Manche Kirchen erlauben Tiere - fragt einfach nach, ob jemand mit dem Hund an einer Türe platz nehmen darf, um evtl doch schnell raus gehen zu können.
Denkt auch daran, kurze Pausen einzuplanen, damit
Eure tierischen Freunde sich entspannen und
erfrischen können.

3.) Hochzeitsdekoration und - Outfits
Macht es Euren Tieren gemütlich und trotzdem stylisch !
Überlegt, ob Ihr passende Accessoires oder Outfits für Eure Tiere anfertigen lasst, die mit eurem Outfit harmonieren.
Zb. gab es mal ein Halsband in dem selben Stoff der Weste des Bräutigams, einige Paare entscheiden sich für personalisierte Halsbänder mit dem Datum des großen Tages oder kleine Blumenkränze.
Achtet nur bei Blumenkränzen darauf, dass dieser nicht zu groß ist und das Tier nicht stört und die Blumen unbedenklich und nicht giftig für Tiere sind.

4.) Unterhaltung und Betreuung
Denkt daran, jemanden zu finden, der sich um Eure Tiere während des Tages kümmert.
Diese Person sollte mit Eurem Tier vertraut sein und kann Eure Tiere ablenken, sie füttern und sicherstellen, dass sie sich an Eurer Hochzeit wohlfühlen.
So könnt Ihr euch voll und ganz auf Eure Hochzeit konzentrieren.

5.) Tierfreundliche Zeremonie gestalten
Integriert Eure Tiere in die Zeremonie selbst.
Das kann von einem Ringträger - Hund, der die Ringe bringt bis zu einem Ringträger - Papagei reichen.
Ja, eine Kollegin berichtete mir, dass die sogar 2 Papageien als Ringträger hatte ;-)
Erzählt Eure Pläne Eurem Hochzeitsfotografen, dass er sich darauf vorbereiten kann und evtl noch Tipps geben kann, dass Ihr die Bilder mit eurem Tier erhaltet, die Ihr Euch wünscht.

6.) Erinnerungen festhalten
Eurer Fotograf kann die magischen Momente zwischen Euch und Euren Tieren perfekt festhalten.
Sorgt dafür, dass Ihr einige spezielle Fotos plant, um sicherzustellen, dass die tierischen Begleiter mit im Bild sind.
So kann zb. die Person die den Tag über das Tier betreut für eine kurze Zeit zum Hochzeitspaarshooting
dazu kommen.

7.) Nach der Hochzeit
Evtl war es zu stressig für Eure Tiere und Ihr konntet sie nicht mit auf Eurer Hochzeit haben - dann wäre evtl ein After Wedding Shooting mit Euren tierischen Freunden etwas ?
Ihr könntet noch einmal in Eure Outfits schlüpfen und Bilder mit Euren Tieren haben - der Vorteil ist, dass man keinen Zeitdruck wie an dem Tag der Hochzeit hat und nahezu fast alles realisieren kann - ihr wollt in den Schnee mit dem Hund ? - kein Problem :-)
Oder doch lieber im Sonnenuntergang mit dem Pferd - sprecht Euren Hochzeitsfotografen an - dieser hat sicher tolle Ideen eure Wünsche und Vorstellungen umzusetzen.
Die Integration von Tieren in Eure Hochzeit kann eine wundervolle und einzigartige Erfahrung sein. Mit sorgfältiger Planung und den richtigen Vorbereitungen wird Euer großer Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Euch und eure pelzigen Freunde.
Lasst eure Hochzeit nicht nur ein Fest der Liebe zwischen Euch sein, sondern auch ein Fest der Liebe zu euren tierischen Freunden.
Ihr wollt mehr Tipps und Tricks zu eurer Hochzeit ?

Comentários